Korps Münsingen
News
Gottesdienste
Reguläre Gottesdienste
Von den meisten unserer Gottesdiensten kann die Predigt auf YouTube angeschaut werden (ab ca. 11.30 Uhr sonntags).
Unsere Gottesdienste sollen Begegnungen ermöglichen.
- Begegnung mit dem lebendigen Gott, der uns bedingungslos liebt.
- Begegnung mit dem Wort Gottes, der Bibel, das unsere Seele stärkt und uns Ruhe gibt.
- Begegnung unter Menschen, die uns trösten und ermutigen können.
In unseren Gottesdiensten sind alle Menschen willkommen – ob alt oder jung, arm oder reich, gläubig oder zweifelnd spielt keine Rolle.
Die Gottesdienste finden normalerweise am Sonntag um 9.30 Uhr im Saal der Heilsarmee statt. Für Kinder bieten wir den Kidsträff (bis ca 12 J) oder einen Kinderhort (bis ca 5J) an.
Familien-Gottesdienste
Fast jeden Monat (meist am zweiten Sonntag) feiern wir einen Familiengottesdienst. Diese Gottesdienste werden speziell für Familien mit Kindern gestaltet und beginnen erst um 10.30 Uhr. Anschliessend an den Gottesdienst gibt es jeweils noch ein gemeinsames Mittagessen, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Fürs Mittagessen wird jeweils ein Unkostenbeitrag erhoben. Manchmal gibt es auch kanadisches Buffet als Mittagessen (->Agenda). In diesen Fällen entfällt der Unkostenbeitrag.
Überkonfessionelle Gottesdienste
Die Heilsarmee Münsingen ist Teil der Evangelischen Allianz Münsingen, zu der das Evangelische Gemeinschaftswerk (EGW), die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Münsingen, die katholische Pfarrei Münsingen sowie die Freie Missionsgemeinde Münsingen (FMG) gehören. Zwei Gottesdienste feiern wir mit diesen Gemeinden.
Die Heilsarmee Münsingen ist aber auch Teil des Verbundes von Freikirchen in Münsingen und Umgebung, des mfA („miteinander fürs Aaretal“). Zum mfA gehören neben der Heilsarmee die Freie Evangelische Gemeinde (FEG), die Freie Missionsgemeinde (FMG), die Bewegung Plus (BPlus), die Christus-Gemeinde Münsingen (CGM) sowie das Christliche Zentrum Thalgut (CZT). Drei Mal im Jahr feiern wir zusammen Gottesdienste – meist im Schlossgut in Münsingen.
Angebote für Kinder, Teenager und Jugendliche







Kidsträff
Parallel zu den Gottesdiensten der Heilsarmee Münsingen wird Kindern im ein Kinderprogramm angeboten – der Kidsträff. Es richtet sich an Kinder von 5 – ca 12 Jahren. Hier lernen die Kinder spannende Geschichten aus der Bibel kennen. Es wird auch gebastelt, gespielt und gesungen. Kinder unter 5 Jahren können den Kinderhort der Heilsarmee besuchen.
Der Kidsträff findet etwa dreimal im Monat in den Räumlichkeiten der Heilsarmee statt. Genaueres kann dem aktuellen Programm entnommen werden.
In der Heilsarmee findet meist am zweiten Sonntag im Monat ein Familiengottesdienst statt, der um 10.30 Uhr startet.
Zeit 9.30 Uhr bis ca. 11.00 Uhr
Kontakt: Ursula Zürcher (031 721 81 24, ursula_zuercher@heilsarmee.ch)
Teenie
Teenie – für Teenager von 12 – 15 Jahren
Kontakt: Lukas Schenk, 078 628 45 24, Lukas.Schenk@Heilsarmee.ch
CompiClub
CompiClub kurz erklärt
Für wen
In den CompiClub kannst du ab 10 Jahren kommen. Du brauchst keine Vorkenntnisse mitzubringen.
Wann
Jeweils von 18.00 bis 21.30 Uhr
Was wir machen
Wolltest du immer wissen, wie man eine Webseite einrichtet? Willst du deine eigene Webseite gestalten? Im CompiClub widmen wir uns von Januar bis März hauptsächlich dem Thema Webseite. Wir erleben den christlichen Glauben hilfreich für unser Leben. Deshalb gibt es immer auch einen Moment, in dem wir über diesen Glauben reden und nachdenken. Wir respektieren aber auch andere Überzeugungen.
Bist du interessiert? Dann schau doch rein!
Weitere Informationen
… findest du unter www.compiclub.ch
Wir freuen uns auf dich!
Dein CC-Team
Leiter
Dean Bates
Eliane Herrli
Jonas Imboden
Josua Uske
Lukas Schenk
Kontakt
Lukas Schenk 031 721 13 32
Josua Uske 079 232 20 33
Herbstlager
Vom 9. – 15. Oktober 2022 findet wieder das Herbstlager für Kids & Teens im Jugendhaus Ramsern in Beatenberg statt. 😀 Es wird wieder gemeinsam von den Heilsarmee Korps Münsingen, Schwarzenburg & Thun durchgeführt.
Mehr Infos findest du auf dem Flyer.
Anmelden kannst du dich unter diesem Anmeldelink.
Einen guten Einblick, was im Herbstlager läuft, gibt dir das Video vom letzten HeLa.
Wir freuen uns auf dich! 🙂
Hauptleitung / Kontakt
Marco Inniger
Tel: 076 346 57 58
Mail: marco.inniger(at)heilsarmee.ch
Kinder-Musical-Woche
2023
Die KinderMusical-Woche 2023 in Münsingen ist ausgebucht. Wir können keine Anmeldungen mehr entgegennehmen. Dies tut uns leid.
Es findet allerdings in Schwarzenburg eine Woche später, d.h. vom 18.-22.April auch eine KinderMusicalWoche zum gleichen Thema („de Träumer“ resp. Josef) statt.
Infos auf >> schwarzenburg.heilsarmee.ch
Anmelden kann man sich über den folgenden Link: https://forms.office.com/e/wB9CsCR0FA
Kontakt
Lukas Schenk, Tel.: 031 721 13 32
lukas.schenk(at)heilsarmee.ch
Die letztjährige Musicalaufführung „David gäge Goliat“ kannst du hier nachschauen.
Workshops
- Fussball
- Theater
- Sologesang
- Sport&Action
- Tanz
Grundsätzlich meldet man sich für einen Workshop an. Unter Umständen sind aber Kombinationen möglich. Bei der Anmeldung bitte 1.Wahl und 2.Wahl angeben.
Fachstelle Familie & Erziehung
Wir sind hier zu finden: www.familie-und-erziehung.ch
Ihre Situation
- Sind Ihre Kinder zwischen 0 und 12 Jahren alt?
- Sind Sie mit der Kindererziehung an Ihre Grenzen gestossen?
- Stecken Sie oder Ihr Kind in einer schwierigen Phase?
- Stellen Sie sich Fragen zur Erziehung?
- Haben Sie Schwierigkeiten in Ihrer Elternrolle?
- Sind Sie um Ihr Kind besorgt?
- Wollen Sie Ihre Erziehungsmethoden reflektieren, stärken und erweitern?
- Sind Sie und Ihr Partner sich in Erziehungsfragen nicht einig und benötigen Impulse von einer Fachperson?
- Wollen Sie Ihre Familie stärken?
Unser Angebot
- Wir begleiten, beraten und unterstützen in zeitlich begrenzten Phasen…
- Wir kommen – wo nötig – und sinnvoll zu Ihnen nach Hause…
- Versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe…
- Ist dank Subvention kostengünstig – sozial verträglich…
- Orientiert sich an christlichen Werten…
- Richtet sich an Bezugspersonen von Kindern unabhängig von Spiritualität und Familienstruktur…
- Ist der Heilsarmee Münsingen angegliedert…
- Unser Einzugsgebiet erstreckt sich von Münsingen/ Aaretal und erweiterte Umgebung, über Thun bis nach Bern und Agglomeration…
Angebote für Frauen, Mütter und kleine Kinder (bis ca. 4J)






BabySong
Im BabySong lernen Eltern und kleine Kinder zusammen neue wie auch bekannte Lieder und Versli. Gleichzeitig vertiefen sie Ihre gegenseitige Beziehung, indem sie sich intensiv miteinander beschäftigen. Danach gibt es Gelegenheit mit anderen Müttern bei einem Kaffe auszutauschen und Gemeinschaft zu pflegen.
Der BabySong findet jeden Donnerstag von 9.30 bis ca 10.45 statt.
Im aktuellen Programm gibt es noch mehr Infos.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Kinderhort
Kinder bis ca 5 Jahre werden im Kinderhort von einem Team betreut. Wir verfügen über gutes und geeignetes Material für diese Kinder.
Der Kinderhort findet in den Räumlichkeiten der Heilsarmee im UG statt. So können die Eltern gerufen werden, falls dies mal nötig sein sollte.
Kontakt
Elisabeth Huber: 031 721 61 94, 079 904 73 64, j-huber@bluewin.ch
Fachstelle Familie & Erziehung
Wir sind hier zu finden: www.familie-und-erziehung.ch
Ihre Situation
- Sind Ihre Kinder zwischen 0 und 12 Jahren alt?
- Sind Sie mit der Kindererziehung an Ihre Grenzen gestossen?
- Stecken Sie oder Ihr Kind in einer schwierigen Phase?
- Stellen Sie sich Fragen zur Erziehung?
- Haben Sie Schwierigkeiten in Ihrer Elternrolle?
- Sind Sie um Ihr Kind besorgt?
- Wollen Sie Ihre Erziehungsmethoden reflektieren, stärken und erweitern?
- Sind Sie und Ihr Partner sich in Erziehungsfragen nicht einig und benötigen Impulse von einer Fachperson?
- Wollen Sie Ihre Familie stärken?
Unser Angebot
- Wir begleiten, beraten und unterstützen in zeitlich begrenzten Phasen…
- Wir kommen – wo nötig – und sinnvoll zu Ihnen nach Hause…
- Versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe…
- Ist dank Subvention kostengünstig – sozial verträglich…
- Orientiert sich an christlichen Werten…
- Richtet sich an Bezugspersonen von Kindern unabhängig von Spiritualität und Familienstruktur…
- Ist der Heilsarmee Münsingen angegliedert…
- Unser Einzugsgebiet erstreckt sich von Münsingen/ Aaretal und erweiterte Umgebung, über Thun bis nach Bern und Agglomeration…
Müttergesprächskreis
Hast du Freude mit anderen Müttern auszutauschen, Themen zu besprechen, die dich beschäftigen, einfach Leben zu teilen?
Die Kinder werden in dieser Zeit betreut.
Download Flyer Müttergesprächskreis
Froue Träff
Heimbund (Senioren-Frauengruppe)
Was ist der Heimbund?
Der Heimbund ist eine Gruppe von älteren Frauen. Wir treffen uns jeden Donnerstagnachmittag zu einem bestimmten Thema. Wir singen zusammen, beten und hören auf Gottes Wort.
Wichtig ist uns, die Frauen ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten, zu ermutigen und im Glauben an Gott zu stärken.
Angebote für alle
Korps-Gebet
Suchmaschine Liederbuch
Unter dem Link „https://liederbuch.ha-muensingen.ch/“ bietet Ihnen die Heilsarmee Münsingen eine Suchmaschine zu unserem aktuellen Liederbuch an.
Organisation






Unsere Geschichte
Am 28. Januar 1906 wurde in Münsingen „das Feuer eröffnet“ (wie es im damaligen Sprachgebrauch hiess). Nachstehende Zeitungsartikel und Fotos belegen die Gründung dieses Korps.

Leitbild und Vision
Unsere Vision
Das Korps ist eine geistlich gesunde, blühende und wachsende Gemeinde, in der die Menschen in ihrer Jüngerschaft angeleitet und gestärkt werden. Es herrscht eine warme Atmosphäre der Offenheit neuen Besuchern gegenüber.
Internationales Leitbild der Heilsarmee
Die Heilsarmee ist eine internationale Bewegung und Teil der weltweiten christlichen Kirche.
Ihre Botschaft gründet auf der Bibel.
Ihr Dienst ist motiviert von der Liebe zu Gott.
Ihr Auftrag ist es, das Evangelium von Jesus Christus zu predigen und menschliche Not ohne Ansehen der Person zu lindern.
Offizier: Kapitän Lukas Schenk
Mein Lebenslauf
- Primar- und Sekundarschule, Gymnasium Thun
- Studium Universität Bern (Geographie und Physik), Abschluss als lic.phil.nat.
- Ausbildung zum Gymnasiallehrer an der Universität Bern (HLA)
- Arbeit als Lehrer an verschiedenen Schulen
- Ausbildung zum Heilsarmee-Offizier in Basel, berufsbegleitend
- Anstellung als Jugendarbeiter (parallel zur Ausbildung)
- Juli 2013 Start als Heilsarmee-Offizier (Leutnant) in Münsingen
- Juli 2016 Heirat von Sonja Leber
- 2018 Beförderung zum Kapitän
- Meine wichtigsten Hobbies sind Sport (v.a. Badminton) und Musik
Offizierin: Leutnantin Sonja Schenk
Korpsleitung: Ursula Zürcher
Korpsleitung: Therese Furer
Korps Münsingen
-
Telefon+41 31 721 13 32
-
E-Mail
-
AdresseSchulhausgasse 20 Münsingen
-
PostkontoIBAN: CH55 0900 0000 3002 8855 5
Tageslosung
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier.